Ein "wildes" Mahl im Barnim Panorama

Auf Bitte der KVHS Barnim organisierte ich Anfang September einen Kräuter- und Gehölz-Kurs speziell für diesen Ort. Das Wetter zeigte sich frühherbstlich neblig, und zu Beginn des Kurses lugte endlich die Sonne wieder aus den Wolken.

 

Panorama vom BARNIM PANORAMA
Panorama vom BARNIM PANORAMA

Geschmacksentdeckungen

Das BARNIM PANORAMA hat zwar (noch) nicht die große Gehölzvielfalt wie ein städtischer Park, die vorhandenen Pflanzen boten jedoch auch Anfang September genug Anschauung für eine Gruppe wildpflanzen-interessierter Naturfreunde.

Der Hausgärtner hatte extra die Wiese vor dem alten Schulhaus noch nicht gemäht, so dass wir dort Essbares (Giersch, Vogelmiere, Löwenzahn) und Giftiges (Stechapfel, Tollkirsche!) vergleichen konnten.

Auf dem Gelände und dem Wald-Entdeckerpfad probierten sich die Teilnehmer durch die Botanik - von hmm, ganz lecker bis bäh, *ausspuck* war alles an Reaktionen vertreten.

Und jeder hatte was gelernt, selbst für mich war noch etwas Neues dabei ( Gestreifter Gänsefuß), das dank der mitgebrachten Bestimmungsbücher gleich zugeordnet werden konnte.

Das "wilde Mahl", Butterbrot belegt mit Giersch, Vogelmiere, Löwenzahn, Ringelblume, Borretsch, Schnittlauch, Gewürztagetes, Spitzwegerich, Kapuzinerkresse und Sauerampfer. Sehr delikat. Aus der Gehölzabteilung gab es dann süße Maroni, Kornelkirschenkonfitüre, Beerenriegel und Berberitzenfrüchte.


Fazit der Teilnehmer: Wiederholung im Frühjahr nicht ausgeschlossen...

Panorama mit Panoramablick

Die Besichtigung des Museums und des Geländes waren inklusive, also zogen wir nach dem Kurs los, um die Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Am schönsten fand ich den Blick über das Gelände Richtung Wandlitzsee. Man geht dazu in der Treckerhalle ganz nach oben zum Panoramablick und genießt.

Links


Bekannt aus:

MOZ, ODF, STADT + GRÜN, BARNIM-Entdecken.de, Regionalmagazine BLITZ, BARNIM-ECHO, MÄRKISCHER MARKT, KVHS Barnim, BONPRIX Blog Wohnen+Garten

 

Warum meine Kunden die Gartenwelten lieben

"Wir möchten uns nochmal für Ihren Einsatz bei uns bedanken - der Garten ist wirklich toll geworden !! Ich möchte Ihnen auf jeden Fall Fotos schicken, wenn ich die Sammlung fertig habe. Sie haben vielleicht nichts dagegen, wenn ich Sie weiterempfehle?"
*****
Cordelia A., Berlin

 

Sehr freundliche, kompetente Beratung. Die persönliche Beratung und Planung (ausführlich mit anschaulichen Plänen) war sehr hilfreich, um unsere Vorstellungen umzusetzen. Wir sind mit unserem Garten sehr glücklich. Und können Frau Krüger-Matthes nur weiterempfehlen! 😊🌻
*****
Sandra K., Bernau bei Berlin (via Google)

 

"Sehr freundliche, einfühlsame und kompetente Beratung, die unsere Wünsche aufgenommen und in das Gartenkonzept für unser EFH umgesetzt hat. Klare Empfehlung!"
*****
Sebastian M., Leipzig (via Google)