Hochzeitsmesse im Forum Bernau

 

Speziell für die Hochzeitsmesse kam mir die Idee eines "Hochzeitsgartens":

 

Rosen auf Samt

 

Duftpfad aus Thymian zum lauschigen Sitzplatz

in der geschützten Rosenlaube

Clematis umgarnt die Kletterrose

Und samtige Blätter der Hortensie

tragen die Blüten der historischen Rose auf Händen

Schleierkrautteppich umflort den bunt duftigen Salbei

Königskerze reckt ihre gelben Kandelaber

Lavendelreihen wecken Gedanken an Südfrankreich

Silberbeifuß und Frauenmantel bilden

den ruhigen Hintergrund

Zum sonnigen Auftritt der edlen Rosenprotagonisten…

 

©U. Krüger-Matthes 02‘11

Traumhafte Deko für eine Gartenhochzeit

Der Hochzeitstag ist für viele der wichtigste und glücklichste Tag in ihrem Leben. Viele Stunden werden in die Planung investiert, so dass jedes noch so kleine Detail stimmt und man jeden einzelnen Moment besonders genießen kann. Für die Naturfreunde unter uns oder für Paare, die durch und durch Romantiker sind, bietet sich als Location für diesen speziellen Tag der Garten an. In der Natur unter freiem Himmel kann eine Hochzeit ganz besonders romantisch gefeiert und ungezwungen erlebt werden. Die Steifheit eines Gebäudes fällt weg, die Gäste sind lockerer und Sie müssen dem Ganzen gar nicht mehr viel hinzufügen, um eine entspannte Atmosphäre zu erzeugen.

Ein wahrlich feierliches Ambiente kreieren Sie durch ansprechende Hochzeitsgartendeko. Doch es kommt auf eine gekonnte Mischung an. Man muss natürlich schon einige spezielle Dekoelemente und Pflanzen wählen, um die Besonderheit des Ambientes zu unterstreichen. Allerdings sollte es nicht zu üppig und bunt werden, um die Würde einer Hochzeitsfeierlichkeit zu wahren. Die klassische Hochzeitsfarbe Weiß, kombiniert mit dezentem Rosa eignet sich in einem Garten hervorragend z.B. zur Gestaltung eines Duftbeetes und bietet einen wundervollen Kontrast zum Grün des Rasens und den weiteren Naturfarben im Garten. Bäume lassen sich mit weißen Lampions aus Papier adrett schmücken – wahlweise mit bunten oder cremefarbenen Bändern. Was für ein Schauspiel, wenn diese dann im Wind hin und her schaukeln.

Für die Trauung stellt ein weißer Gartenbogen oder Pavillon aus Metall mit dezenten Verzierungen einen wunderschönen Ort dar, um als Paar vereint zu werden. Diese Gartendekoration versprüht Romantik pur. Ein Rosenbogen eignet sich auch für den Eingang. So werden die Gäste bereits stilvoll empfangen und auf einen Tag voller Romantik eingestellt. Den Weg, den das Brautpaar entlanggeht, kann man wie einen kleinen Pfad aus Rosenblättern gestalten, die es in verschiedenen Farben gibt. Und nicht zu vergessen einige Fackeln, die zum Einbruch der Dunkelheit im Hochzeitsgarten ein angenehm warmes Licht verbreiten und bis in die tiefen Abendstunden zum Feiern und Verweilen einladen.

Bekannt aus:

MOZ, ODF, STADT + GRÜN, BARNIM-Entdecken.de, Regionalmagazine BLITZ, BARNIM-ECHO, MÄRKISCHER MARKT, KVHS Barnim, BONPRIX Blog Wohnen+Garten

 

Warum meine Kunden die Gartenwelten lieben

"Wir möchten uns nochmal für Ihren Einsatz bei uns bedanken - der Garten ist wirklich toll geworden !! Ich möchte Ihnen auf jeden Fall Fotos schicken, wenn ich die Sammlung fertig habe. Sie haben vielleicht nichts dagegen, wenn ich Sie weiterempfehle?"
*****
Cordelia A., Berlin

 

Sehr freundliche, kompetente Beratung. Die persönliche Beratung und Planung (ausführlich mit anschaulichen Plänen) war sehr hilfreich, um unsere Vorstellungen umzusetzen. Wir sind mit unserem Garten sehr glücklich. Und können Frau Krüger-Matthes nur weiterempfehlen! 😊🌻
*****
Sandra K., Bernau bei Berlin (via Google)

 

"Sehr freundliche, einfühlsame und kompetente Beratung, die unsere Wünsche aufgenommen und in das Gartenkonzept für unser EFH umgesetzt hat. Klare Empfehlung!"
*****
Sebastian M., Leipzig (via Google)